JUGEND.RLP.DE – Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz


jugend.rlp.de
30.04.2025

Studentische Hilfskräfte in der Jugendarbeit in Mainz gesucht

Die Abteilung Kinder, Jugend und Familien beim Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz sucht laufend für ihre Kinder-, Jugend- und Kulturzentren Helfer:innen in der Jugendarbeit (studentische Hilfskräfte) mit bis zu 18 Wochenstunden. Zu den Aufgaben zählen: Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten, z. B. Hausaufgabenbetreuung, Mitarbeit bei Veranstaltungen, Projekten im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bei Freizeiten und erlebnispädagogischen Angeboten. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Bewerbungen per E-Mail an: andreas.poetter@stadt.mainz.de.

jugend.rlp.de
29.04.2025

Fit4Aktuelles - Praxisschulung zu Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit

medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. bietet praxisorientierte Tagesschulungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Jugendarbeit an. Die Schulung widmet sich aktuellen medenpädagogischen Themen, die für die Jugendarbeit relevant sind. Thematisiert werden Chancen und Möglichkeiten für die Jugendarbeit und Herausforderungen und Risiken für Jugendliche. Vermittelt werden außerdem Handlungsansätze für die pädagogische Arbeit und Projektideen für die medienpädagogisches Praxis. Abgerundet wird die Veranstaltung durch das praktische Kennenlernen und Anwenden von KI-Tools direkt vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Wann & Wo: 17. September 2025 / Geschäftsstelle medien.rlp in Mainz / 04. November 2025 Geschäftsstelle medien.rlp in Koblenz // Anmeldeschluss: 1. September und 20. Oktober 2025 //

jugend.rlp.de
28.04.2025

NAKLIM basics - Natürlich Klima schützen!

Die kostenfreien Hefte der Siegmund Space & Education gGmbH bieten einen altersgerechten Einstieg in das Thema Klimawandel. Kinder und Jugendliche lernen die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, den Menschen und der Natur kennen und erfahren, was es mit dem Natürlichen Klimaschutz auf sich hat. Je nach Wissensstand der Gruppe kann einer der vier Schwierigkeitsgrade ausgewählt werden - zur besseren Orientierung gibt es auf jedem Heft eine entsprechende Altersempfehlung.

Alle älteren News können Sie hier einsehen.