JUGEND.RLP.DE – Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz
jugend.rlp.de
01.07.2022
Förderprogramm "Internet für alle"
Projekte, die einen Internetzugang für Menschen mit ...
[weiterlesen]
Projekte, die einen Internetzugang für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten ermöglichen, können sich für das Förderprogramm der Aktion Mensch "Internet für alle" bewerben. Gefördert werden Investitionskosten für einen kostenfreien und barrierearmen Zugang zum Internet, wie z.B. Hardware und Software sowie Bildungsangebote mit bis 10.000 Euro.
Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2022 // Infos und Antragsstellung.
[verkleinern]
jugend.rlp.de
30.06.2022
Deutscher Multimediapreis mb21
Junge Medienmacher:innen bis 25 Jahren können sich für den ...
[weiterlesen]
Junge Medienmacher:innen bis 25 Jahren können sich für den bundesweiten Multimediapreis mb21 bewerben. Der Preis steht unter dem Motto "Grenzenlos Kreativ" und zeichnet digitale, netzbasierte und interaktive Projekt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro. Veranstalter sind das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) sowie das Medienkulturzentrum Dresden.
Bewerbungsschluss: 15. August 2022 // Infos und Bewerbung.
[verkleinern]
jugend.rlp.de
29.06.2022
"Oy Vavoy! - Kulturfestival"
Um neue Formen zur Prävention und Bekämpfung von ...
[weiterlesen]
Um neue Formen zur Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus aufzuzeigen, veranstaltet die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier das "Oy Vavoy! - Kulturfestival". Auf dem Programm steht ein Workshop, eine Podiumsdiskussion und ein Konzert, welche sich mit jüdischem Punk als widerständige Erinnerungskultur und Präventionsform beschäftigen. Eingeladen sind Fachkräfte der Jugendarbeit und alle anderen Interessierten.
Wann & Wo: 02. Juli 2022 / villaWuller, Trier // Infos und Programm.
[verkleinern]
jugend.rlp.de
28.06.2022
Elternratgeber "Digitale Medien in der Pubertät"
Zur Unterstützung von Eltern bei Fragen zum Thema digitale ...
[weiterlesen]
Zur Unterstützung von Eltern bei Fragen zum Thema digitale Medien und Pubertät hat Sucht.Hamburg in Kooperation mit der Landesvertretung Hamburg der Techniker Krankenkasse den Elternratgeber "Digitale Medien in der Pubertät" veröffentlicht. Neben einem Einblick in digitale Lebenswelten von Jugendlichen, gibt es praktische Tipps für den Familienalltag und die Medienerziehung zuhause. Der Ratgeber kann für 1,65 Euro bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden.
Zur Download- und Bestellmöglichkeit des Elternratgebers "Digitale Medien in der Pubertät".
[verkleinern]
SO GEHT's
Praxisordner
Materialien zum Thema Jugendbeteiligung im neuen SO GEHT's Praxisordner.
3. Kinder- und
Jugendbericht Rheinland-Pfalz
Zum Bericht.
DIGITALE JUGENDARBEIT
Tools und Projektideen unter Digitale Jugendarbeit.
HILFE BEI GEWALT IN DER FAMILIE
Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800-2255530 (kostenlos)
Online-Beratung für Jugendliche: N.I.N.A e.V.
Örtliche Fachstellen: Hilfeportal Missbrauch